- 10:00
- Aufwachen.
- 10:00-10:30
- Meditieren über das schwere Los eines Doktoranden.
- 10:30-10:45
- Anziehen.
- 10:45-11:30
- Frühstück und Zeitungslektüre.
- 11:30-12:00
- Nach einem verschwundenen Arikel suchen.
- 12:00
- Aus dem Haus gehen.
- 12:10
- Den Bus verpassen, der nächste fährt erst in einer halben Stunde.
- 12:10-12:40
- Auf den Bus warten.
- 12:40-13:00
- Zur Uni fahren.
- 13:00-13:15
- Das schwere Los eines Doktoranden mit anderen Doktoranden diskutieren.
- 13:15-14:10
- Mittag.
- 14:10
- Feststellen, daß alle Rechner des PC-Pools besetzt sind; die Cafeteria aufsuchen.
- 14:40
- Zurück zum PC-Pool gehen, PC finden, diesen reservieren.
- 14:45-14:55
- Schlange stehen, um ein Buch aus dem Bibliotheksmagazin zu bekommen.
- 14:55-15:00
- PC anschalten, Chaos verursachen.
- 15:00-15:05
- Toilettenpause.
- 15:05-15:34
- AN DER DISSERTATION ARBEITEN.
- 15:34-15:50
- Raucherpause.
- 15:51
- Zurück in den PC-Pool gehen.
- 15:52
- Einsehen, daß der letzte Tag ist, die Miete zu bezahlen und die Bank um halb fünf schließt.
- 15:53
- Den PC-Pool verlassen.
- 15:54-17:30
- Diverse Beschäftigungen.
- 17:30-17:50
- Nach Hause fahren, hundemüde.
- 17:50-18:30
- Abendzeitung lesen.
- 18:30-19:00
- Abendbrot zubereiten.
- 19:00-19:30
- Abendbrot.
- 19:30-19:45
- Abwaschen.
- 19:45-20:15
- Wetter und Tagesschau sehen.
- 20:15-22:00
- Eigentlich an der Dissertation weiterarbeiten, dann aber doch vor dem Film im Fernseh hängenbleiben.
- 22:00
- Ins Bett fallen, hundemüde.
|
- 07:00
- Aufwachen, sofort aufstehen und anziehen.
- 07:10-07:40
- Morgengymnastik.
- 07:40-07:50
- Frühstück und Zeitungslektüre.
- 07:50-08:10
- Zur Uni radeln.
- 08:10-09:00
- Tutorentreffen vorbereiten.
- 09:00-10:30
- Tutorentreffen.
- 10:30-10:40
- Kaffeepause.
- 10:40-10:59
- AN DER DISSERTATION ARBEITEN.
- 11:00-11:55
- AssistentInnen- Interessensvertretungs- Versammlung.
- 11:55-12:30
- Mittag.
- 12:30-14:00
- Einspringen für kranken Tutor.
- 14:00-14:45
- Treffen mit der Arbeitsgruppe der Fakultät zur Verkürzung der Studienzeiten.
- 14:45-15:45
- Badminton.
- 15:45-15:50
- Kaffeepause.
- 15:50-16:00
- AN DER DISSERTATION ARBEITEN.
- 16:00-17:00
- Teilnahme an einer Gastvorlesung.
- 17:00-18:00
- Vorbereiten des Post-Seminars (Wein kaufen).
- 18:00-21:00
- Teilnahme am Post-Seminar; eifrige Diskussion mit dem Gastdozenten.
- 21:00-21:20
- Nach Hause radeln.
- 21:20-22:00
- Artikelfahnen korrigieren.
- 22:00
- Ins Bett fallen, hundemüde.
|